
![]() das Auto(s) / der Wagen(-) |
![]() der Bus (¨sse) |
![]() das Motorrad(¨er) |
![]() das Taxi(s) |
![]() die Straßenbahn (tramway) |
![]() die U-Bahn (métro) ![]() |
![]() das Fahrrad (¨er) |
![]() die Fähre(n) (ferry) |
![]() das Flugzeug (e) |
![]() das Boot(e) / das
Schiff(e)
|
![]() das Moped |
![]() der Hubschrauber
|
![]() der Zug (¨e) (le train) |
![]() die S-Bahn (le RER) ![]() |
![]() zu Fuß: à pied |
| Il
existe comme chez nous différentes sortes de train: IR (Inter Regio) RE (Regional Express) etc... |
der
ICE (der Intercity
Express), der deutsche TGV |
der
EC
(Eurocity, internationaler Zug)![]() |
| Une
particularité allemande: Ne manque pas d'aller à Wuppertal, où tu pourras emprunter ce moyen de locomotion sympathique. |
die
Schwebebahn: sorte de métro suspendu. (v. schweben: planer) ![]() |
![]() |
| J'y vais | Je me rends dans: | Par contre, quand j'y suis, jy habite, j'y travaille (CC Lieu au datif) |
| Ich fahre nach Paris. | ville | Ich wohne in Berlin. |
| Ich fahre nach Deutschland. | pays (pas d'article en allemand) | Er arbeitet in Deutschland. |
| Ich fahre in die Schweiz, in die Türkei... | pays féminins en allemand (peu nombreux, mais ils existent) | Er wohnt in der Schweiz. |
| Ich
fahre in die
Niederlande. Ich fliege in die USA. |
pays au pluriel en allemand (peu nombreux) | Er lebt in den Niederlanden. |
| Er
geht zu
seinen Eltern. (zu + datif) |
personne | Er
wohnt bei
seinen Eltern. (bei + datif) |
| Ich gehe zu Fuß nach Hause. | à la maison | |
| Ich
fliege auf eine
Insel.Ich fahre in die
Berge. Wir fahren ans Meer, an die See. usw... |
Pour
ce qui est d'autres lieux, tu pourras utiliser des prépositions spatiales mixtes et tu devras mettre le GN à l'accusatif. |
Er lebt auf einer Insel, in den Bergen, am Meer, an der See... |

![]() alle Fahrzeuge... |
![]() die PKWs... (die Autos) (Personalkraftwagen) |
![]() die LKWs ...(die Lastkraftwagen: les camions) |
![]() die Fahrräder... |
![]() die Motorräder... |
![]() die Mofas... |
![]() die Reiter... |
![]() die Fußgänger... |
![]() die Motorräder und die Autos... |
![]() Verbot der Einfahrt. |
Die
Fahrzeuge müssen
...![]() ... nach rechts ab/biegen. |
![]() ...hier rechts abbiegen. |
![]() ...geradeaus oder nach rechts fahren. |
der
KreisverkehrDie Fahrzeuge haben am Kreisverkehr Vorfahrt . |
![]() Das ist ein Sonderweg für Fahrräder. |
![]() Es ist ein Sonderweg für Reiter. |
![]() Sonderweg für Fußgänger |
![]() gemeinsamer Fuß- und Radweg gemeinsam: commun |
![]() *getrennter Fuß- und Radweg getrennt: séparé |
| Ich biege nach rechts ab, dann nach links. | Je tourne à droite, puis à gauche. | rechts:
à droite links: à gauche |
| Ich gehe die erste Straße rechts, die zweite Straße links. | Je prends la première rue à droite, la deuxième à gauche. | |
| Ich gehe geradeaus. | Je vais tout droit. | geradeaus : tout droit |
| Ich kehre um. | Je fais demi-tour. | v. um/kehren |
| Ich überquere die Straße, oder ich gehe über die Straße. | Je traverse la rue, la route | v.
überqueren: traverser Attention "qu" se prononce "kv"! |
| Ich gehe durch den Park. | Je traverse le park. | durch
+ acc gehen der Park |
| Ich gehe über den Platz. | Je traverse la place. | über
+ acc gehen der Platz |
Ich gehe über die Brücke. |
Je traverse le pont. | die Brücke: le pont |
| Ich gehe an der Bank vorbei. | Je passe devant la banque. | an + datif vorbei/gehen: passer devant... |
| Ich gehe bis zur Ampel. | Je vais jusqu'au feu tricolore. | bis zu + datif: jusqu'à die Ampel |
| Ich gehe bis zur Kreuzung | Je vais jusqu'au croisement. | die Kreuzung: le croisement |
| Ich gehe bis zur Ecke. | Je vais jusqu'au coin de la rue. | die Ecke: le coin |
![]() |
Geh
hier links! Bieg nach links ab! |
![]() |
Geh bis zur Kreuzung! |
![]() |
Geh geradeaus! |
![]() |
Geh an der Kirche vorbei! |
![]() |
Geh die zweite Straße links! |
![]() |
Geh bis zur Ampel! |
![]() |
Geh nach rechts! |
![]() |
Geh über den Platz! |
![]() |
Geh die Straße entlang! |
Geschäfte
die Autobahn |
![]() das Ende der Autobahn |
![]() die Ausfahrt | |
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() der Tunnel |
![]() die Nothalte- und Pannenbucht |
![]() die Zollstelle | ![]() die Maut |
![]() das Autobahnhotel |
![]() die Polizei |
![]() | ![]() die Maut |
![]() das Autobahngasthaus |
![]() der Notruf |
![]() eine Tanstelle auch mit bleifreiem (sans plomb) Benzin |

|
lexique
|
1 Jeu, 2 , 3 , 4 , 5, 6, |
|
1, 2, |
|
Compréhension de l'écrit
|
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 |
|
compréhension de l'oral
|
1, 2, 3, 4, 5 , 6, 7, 8, 9 |
|
Expression écrite
|
1 , 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 |
|
accusatif
|
1, 2, 3, 4, 5 |
|
datif
|
1, 2, 3, 4, 5 |
|
dürfen ou müssen?
|
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 |
|
le genre et le pluriel
|
1, 2, 3, 4, 5 |